Das zentrale Thema meiner Arbeit

 

Mich interessieren Opposition und Ambivalenz, Wunschtraum und Albtraum - der Kurzschluss dazwischen. Es geht um meine Faszination für Bilder und darum, was das eigentlich ist, ein Bild, und wie das funktioniert. Am Ende steht eine Frage und nicht eine Antwort. Es finden sich Andeutungen von Narration, die mit abgründigem Humor aus einer anderen Welt berichten, die irgendwo zwischen Hieronymus Bosch und heutigen Comicwelten angesiedelt ist.

Zu meinen Entwürfen und Zeichnungen benutze ich für meine Arbeit Bilder aus unterschiedlichen Kontexten. Ich finde meine Vorlagen in der Kunstgeschichte, der Wissenschaft oder auch in der Populärkultur. Damit beginnt

die eigene Bildfindung. Die einzelnen Fundstücke werden zu einem neuen homogenen Ganzen verdichtet. Das Verfahren von Sampling und Remix findet sich in fast allen Werkgruppen. 

        

                                                                                                                                                 MEDARDUS

 

 

                                                             INTERFACE

 

                                                                                          Oel auf Leinwand

 

 

 

 

 

 

 

CHLOROPHYLLE

 

Oel auf Leinwand

 

Das in der Natur vorkommende Phänomen der Verwandlung von einem Tier in eine Pflanze hat mich zu dieser Werkgruppe inspiriert. Die Wasserschnecke Elysia Chlorotica beispielsweise vermag diese körperliche Veränderung für ihr Überleben zu nutzen und mutiert zu einer nur noch von Photosynthese lebender Pflanze (Kleptoplasmus).

MEDARDUS

 

ROCOCO ROBOTS

 

Die Arbeit an der Werkgruppe Rococo Robots speist sich aus der Grundlage historischer Gemälde aus vergangenen Epochen der Malerei und ist im Besonderen inspiriert von den Werken Giam Battista Tiepolos. Kombiniert werden die Motive historischer Gemälde mit eigenen Bildimaginationen und Geschöpfen sowie zeitgenössischen Themenbereichen aus Technik oder Raumfahrt. So werden fremdartige Bildräume erschaffen, in denen Mensch, Tier und Maschine zu zeitlosen Ansichten verschmelzen.

 

Zugleich ist Rococo Robots eine Art Transkription des historischen Gemäldes in die Gegenwart und soll damit auch wieder einen Zugang zum originalen Bild herstellen. Das entstandene Bild trägt deshalb auch zusätzlich den Titel der originalen Quelle.

 MEDARDUS

 

 

 

 

                                                                                                                    RECOMPOSED